Null’s Brawl Update 60.420: Lumi, Finx & die Revolution der Rangliste

Das lang erwartete Update 60.420 für Nulls Brawl ist endlich da, und es ist nichts weniger als revolutionär. Mit zwei mächtigen mythischen Brawlern, einer kompletten Überarbeitung des Ranglistensystems und der unerwarteten UNO-Kooperation ist dies vielleicht das wichtigste Update seit Jahren. Ich habe die letzte Woche damit verbracht, alles zu testen, was dieses Update zu bieten hat, und ich bin hier, um es für euch aufzuschlüsseln.

YouTube Video

Was ist eigentlich neu?

Bringen wir es auf den Punkt. Hier ist, was ihr in Null’s Brawl 60.420 erhaltet:

  • Zwei mythische Brawler: Lumi und Finx bringen spielverändernde Mechaniken
  • Komplette Überarbeitung der Ranglisten: Das neue Pro-Pass-System ersetzt die alte Ranglistenstruktur
  • UNO-Kooperation: Bringt Kartenspielelemente in Brawl Stars
  • Überarbeitung des Gadget-Systems: Abklingzeit-basiert statt Aufladungen
  • 12 neue Hypercharges: Frische Power-Ups für deine bestehende Truppe
  • Verbesserungen der Lebensqualität: Beliebte Brawler, aktualisierte Schnittstellen, tägliche Streaks

Ich will ehrlich sein – ich war skeptisch, wie gut die Zeitmanipulationsmechanik auf einem privaten Server funktionieren würde, aber das Team von Null’s hat sich mit dieser Implementierung selbst übertroffen.

Sie sollten auch andere Nulls Brawl Updates und Kollaborationen erkunden:

Null's Brawl Update 60.420

Finx: Der Zeitmeister, der alles verändert

Finx ist nicht einfach nur ein weiterer Brawler – er verändert den Ablauf von Matches grundlegend. Als mysteriöser Besitzer eines Escape Rooms in Starr Park eröffnen seine Fähigkeiten zur Zeitmanipulation strategische Möglichkeiten, die wir noch nie zuvor gesehen haben.

Finx

Sein Hauptangriff, „Chronocast“, feuert drei Projektile in einem verteilten Muster ab, wobei das mittlere Projektil vollen Schaden verursacht, während die äußeren Projektile 50 % Schaden verursachen. Das Besondere an diesem Angriff ist die Interaktion mit seinem Super.

Wenn Finx „Zeitschleife“ aktiviert, erzeugt er ein Feld, das gegnerische Projektile verlangsamt und die Angriffe deines Teams beschleunigt. Ich habe schon gesehen, wie dies scheinbar verlorene Kämpfe in atemberaubende Comebacks verwandelt hat. Es gibt nichts Schöneres, als zu sehen, wie die Schrotkugeln eines Bulls durch die Luft krabbeln, während die Angriffe deines Teams mit doppelter Geschwindigkeit auf die Feinde zurasen.

Seine Star Powers bieten überzeugende Auswahlmöglichkeiten:

  • „Primer “ verlängert seine Superdauer, wenn Schaden durch beschleunigte Geschosse verursacht wird.
  • „Hieroglyphen-Halt “ reduziert die Nachladegeschwindigkeit von Gegnern, die von seinem Hauptangriff getroffen werden.

Das herausragende Merkmal ist sein „Back to the Fixture“-Gadget, das ihn in seine Position und den Munitionszustand von vor 3 Sekunden zurückversetzt. Ich bin schon unzähligen tödlichen Situationen entkommen, indem ich meine Fehler effektiv „rückgängig“ gemacht habe. Sein zweites Gadget, „Kein Entkommen“, lässt Feinde an Ort und Stelle einfrieren, macht sie aber immun gegen Schaden – perfekt, um bei der Einnahme von Zielen Zeit zu gewinnen.

Lumi: Der doppelte Schadensverursacher

Wenn Finx die Funktionsweise von Projektilen verändert, dann verändert Lumi die Art und Weise, wie wir über Schadensverteilung denken. Diese Metal-Schlagzeugerin aus dem Trio „Nightmare Mansion“ verwendet ihre Morgensterne, um Schaden in zwei Richtungen zu verursachen – sowohl beim Werfen als auch beim Zurückholen.

Lumi

Ihr Hauptangriff, „Guten Morgen… Stern“ wirft Morgensterne, die zurückgerufen werden können, um in beide Richtungen Schaden zu verursachen. Dies macht sie zu einer sehr geschickten Kämpferin, die eine präzise Positionierung belohnt. Wenn du sie beherrschst, kannst du deinen Schadensausstoß im Grunde verdoppeln, indem du Gegner sowohl beim Wurf als auch beim Rückruf erwischst.

Ihr Superschlag, „Blast Beat“, schlägt dreimal auf den Boden und verursacht Explosionen, wobei die dritte Explosion die Gegner einfängt.

Dieses Kombo-Potenzial ist immens, vor allem mit ihren Star Powers:

  • „42% Verbrannt “ setzt Superbereiche für zusätzlichen Schaden in Brand
  • „Halbzeit “ verlangsamt Gegner, die von zurückgerufenen Morgensternen getroffen werden

Ihre Gadgets führen elementare Kontraste ein, die ihr taktische Tiefe verleihen:

  • „Hit the Lights “ entzündet ihre Morgensterne, um schädliche Flammen zu erzeugen
  • „Grim and Frostbitten “ erzeugt rutschige, gefrierende Oberflächen um Morgensterne herum

Nach ausgiebigen Tests fand ich Lumi besonders effektiv in den Modi „Edelsteingriff“ und „Heiße Zone“, wo ihre Gebietskontrolle und ihre doppelten Schadenspfade mehrere Bedrohungen schaffen, die die Gegner gleichzeitig verfolgen müssen.

Pro Pass: Das Ranglistensystem in neuem Gewand

Das Ranglistensystem wurde mit der Einführung des Pro-Passes komplett umgestaltet. Im Gegensatz zu den saisonalen Rücksetzungen und dem Trophäenschleifen des vorherigen Systems führt der Pro-Pass eine Progressionsschiene mit kostenlosen und Premium-Belohnungen ein.

Nulls Brawl Update 60.420

Das System bietet:

  • Jeden Monat stehen allen Spielern drei hochstufige Streithähne zur Verfügung
  • Monatlich wechselnde Spielmodi mit speziellen Regelsätzen
  • Progressive Belohnungen wie Edelsteine, Münzen und exklusive Pro-Skins

Der erste Pro-Skin, „Astral Colt“, bietet mehrere Upgrade-Stufen, die sich mit dem Fortschritt im Pass weiterentwickeln. Jede Weiterentwicklung bringt neue visuelle Effekte und Animationen mit sich, die weitaus beeindruckender sind als die Standard-Skins.

Für wettkampforientierte Spieler ist dies ein entscheidender Vorteil. Die rotierende Brawler-Auswahl zwingt zur Meta-Anpassung statt zur Spezialisierung auf einen einzigen Trick, während der Premium-Pfad denjenigen, die bereit sind zu investieren, einen erheblichen Mehrwert bietet.

Hypercharges: 12 neue Wege zur Dominanz

Die 12 neuen Hypercharges hauchen den bestehenden Brawlern neues Leben ein. Einige davon sind besonders hervorzuheben:

  • Carl’s Flame Wheels: Sein Super hinterlässt eine Feuerspur
  • Mandys Zuckerrausch: Ihr Super feuert jetzt in drei Richtungen
  • Hanks gelenkte Torpedos: Seine Geschosse verfolgen jetzt die Gegner
  • Bea’s Queen’s Guard: Supergeschosse teilen sich bei einem Treffer
  • Lolas aufgeblasenes Ego: Ihr Ego erhält mehr HP und Schaden

Ich habe festgestellt, dass Carls Hyperladung besonders transformativ ist und ihn von einer mittelmäßigen Option in eine legitime Bedrohung auf mehreren Karten verwandelt. Der Feuerschweif schafft eine Zonenkontrolle, die Gegner dazu zwingt, ihre Bewegungsmuster völlig neu zu überdenken.

UNO-Zusammenarbeit: Ziehe vier und gewinne

Die unerwartete UNO-Kollaboration bringt Kartenspielelemente in Brawl Stars, einschließlich eines neuen Spielmodus, der Farbvergleiche und spezielle Karteneffekte beinhaltet.

Die Zusammenarbeit führt ein:

  • Skins im UNO-Design mit Kartennummernanzeige
  • Einen speziellen Spielmodus, bei dem das Sammeln passender Farben Vorteile bringt
  • Joker-Power-ups, die das Blatt im Kampf wenden können

Was zunächst wie eine einfache Werbeeinlage aussieht, führt tatsächlich interessante strategische Elemente ein, die sich frisch und fesselnd anfühlen.

Lebensqualitätsverbesserungen, auf die es ankommt

Abgesehen von den Hauptmerkmalen machen mehrere Verbesserungen der Lebensqualität das Spiel noch angenehmer:

  • Lieblingskämpfer: Markieren Sie Ihre Lieblingscharaktere für eine einfache Auswahl.
  • Gadget-Abklingzeiten: Statt begrenzter Aufladungen funktionieren die Gadgets jetzt mit Abklingzeiten
  • Tägliche Streak-Belohnungen: Logge dich täglich ein und erhalte eskalierende Boni
  • Trio Showdown: Jetzt ein permanenter Modus mit neu ausbalancierten Karten
  • Battle Cards & Fame Frames: Neue Sammlerstücke für dein Profil

Fazit

Nach einer Woche mit Null’s Brawl 60.420 kann ich mit Sicherheit sagen, dass dies das umfangreichste Update ist, das wir je gesehen haben. Die Kombination aus zwei mechanisch innovativen Brawlern, der Überarbeitung des Ranglistensystems und der überraschenden Tiefe der UNO-Zusammenarbeit ergibt ein Paket, das sich wie eine echte Evolution anfühlt.

Für Spieler, die schon lange dabei sind, bieten die neuen Hypercharges und der Pro Pass neue Wege für den Fortschritt. Für Neueinsteiger machen die täglichen Streak-Belohnungen und das System der Lieblingskämpfer das Spiel zugänglicher als je zuvor.

Egal, ob du mit Finx die Zeit manipulierst, mit Lumi doppelten Schaden anrichtest oder mit dem neuen Pro-Pass die Ränge erklimmst, Null’s Brawl 60.420 bietet ein aufgefrischtes Erlebnis, das beweist, dass noch viel Innovation in der Brawl Stars-Formel steckt.

FAQs

Nein, der Pro Pass enthält sowohl kostenlose als auch Premium-Titel. Alle Spieler können die kostenlose Strecke mit grundlegenden Belohnungen und drei maximalen Kämpfern pro Monat nutzen. Die Premium-Strecke kostet Edelsteine und bietet zusätzliche Belohnungen, darunter exklusive, sich entwickelnde Pro-Skins.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert